Account/Login

Interview

Arzt: Anschuldigungen wegen Schließung der Notfallpraxis in Bad Säckingen sind "typisches Politikergerede"

Annemarie Rösch
  • Do, 21. März 2024, 19:00 Uhr
    Bad Säckingen

     

BZ-Abo Für die Schließung der Notfallpraxis in Bad Säckingen machen Bürgermeister und andere Politiker die Kassenärztliche Vereinigung (KV) verantwortlich. Der Gründer der Praxis, der Arzt Olaf Boettcher, sieht das anders.

Die Notfallpraxis in Bad Säckingen ist seit September zu.  | Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
Die Notfallpraxis in Bad Säckingen ist seit September zu. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
1/2
BZ: Herr Boettcher, erst jetzt ist bekannt geworden, dass neben der Notfallpraxis in Bad Säckingen auch die in Schopfheim zubleibt. Ist die Notfallversorgung der Patienten am Hochrhein und im Hotzenwald noch gewährleistet?
Boettcher: Ja natürlich, obwohl mir wegen der Schließung als Mitbegründer der Notfallpraxis in Bad Säckingen das Herz blutet. Sie war die erste Notfallpraxis in ganz Baden-Württemberg, die ich zusammen mit der KV entwickelt habe. Erst später kamen die Notfallpraxen in Waldshut, Lörrach oder Schopfheim hinzu. Trotz meines Bedauerns muss ich sagen: Die Patienten, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel