Account/Login

Nach langem Winter droht Pollenexplosion

Bald fliegen wieder die Pollen

  • Natalie Schenk

  • Mi, 03. April 2013, 14:56 Uhr
    Neues für Kinder

     

Es wird wärmer, Bäume und Pflanzen blühen und für viele Menschen beginnt damit die Heuschnupfen-Zeit: Die Nase läuft und die Augen jucken. Der lange Winter erfreute die Allergiker, Ärzte warnen nun vor einer Pollenexplosion.

Durch den langen Winter wird es für Al...n Temperaturen eine Pollenexplosion.    | Foto: fotolia.com/Kzenon
Durch den langen Winter wird es für Allergiker besonders schlimm. Ärzte erwarten bei steigenden Temperaturen eine Pollenexplosion. Foto: fotolia.com/Kzenon
Endlich ist die Sonne wieder zu sehen, auch wenn die Temperaturen noch etwas wärmer sein könnten. Während die meisten Menschen das Wetter genießen und sich auf die Sonnenstrahlen freuen, befürchten Allergiker schon wieder das Schlimmste für die kommenden Monate. Denn nach dem langen Winter steht ihnen bei steigenden Temperaturen wohl eine harte Zeit bevor. Wer Heuschnupfen hat, freut sich nicht so sehr auf die warmen Tage. Mit diesen fangen die Bäume und Pflanzen an zu blühen und Pollen fliegen in der Luft herum. Die Nase fängt an zu triefen, die Augen jucken und man fühlt sich einfach unwohl. Auch wenn es noch ziemlich kalt ist und nur wenige Pollen unterwegs sind, soll es laut den Experten dieses Jahr eine Pollenexplosion geben

Die Blüten und Pollen haben den langen Winter und die Kälte gut überstanden. Es war auch nicht abwechselnd warm und dann wieder kalt, so dass die ersten Blüten abgefroren wären. Durch die lange Kälte haben die Bäume noch keine Blätter und warten nur darauf, dass die Sonnenstrahlen raus kommen. Sobald es wärmer wird und der Frühling richtig losgeht, blühen die Pflanzen und Bäume sehr schnell und es gibt dann eine Pollenexplosion.

Ressort: Neues für Kinder

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel