Account/Login

Knackpunkt Schallschutz

André Hönig
  • Sa, 01. April 2006
    Schopfheim

     

Lärmschutz-Gutachter: Schlattholz-Bebauung nur mit Sportplatz- oder Badverlagerung möglich.

SCHOPFHEIM. Das lässt aufhorchen: Lärm, etwa von Sportplatz und Schwimmbad, ist ein gravierendes Problem für die politisch heiß diskutierte Bebauung des Schlattholz. Das hat das Gutachterverfahren gezeigt, auf dessen Basis der Gemeinderat am 10. April das weitere Vorgehen beschließt. Selbst wenn nur ein Teil bebaut wird – wegen Schallschutzproblemen kann offenbar das Gebiet "nur entwickelt werden, wenn mittelfristig eine Verlagerung der Sportstätten erfolgt".

Mittelfristig heißt hier: Eine "Übergangsfrist von fünf bis zehn Jahren" – wobei der Schallschutzgutachter, das Ingenieurbüro für Schall- und Wärmeschutz Wolfgang Rink, der vor allem im Sportlärm und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel