Account/Login

Fasnacht

So vielfältig und schön ist die Narretei am Hochrhein

  • , , &

  • Sa, 27. Januar 2024, 11:15 Uhr
    Bad Säckingen

     

BZ-Plus Ob die heulenden Hüüler in Bad Säckingen oder die Lebküchler in Todtmoos: Die Fasnacht am Hochrhein und im Hotzenwald ist etwas Besonderes. Jeder Ort hat seine Traditionen. Die BZ stellt einige vor.

In Laufenburg landet der Salm an.  | Foto: Hildegard Siebold
In Laufenburg landet der Salm an. Foto: Hildegard Siebold
1/5
Die "schönsten Tage des Jahres" – so zumindest sehen die Basler die Fasnacht – sind wieder da. Überall in Südbaden und der Schweiz geht es hoch her. Faszinierend ist, dass jeder Stadt, jedes Dorf ganz eigene Bräuche im Lauf der Jahre entwickelt hat.
In Laufenburg landet der Salm an
Es ist in jedem Jahr ein Riesenspektakel mit hunderten von Zuschauern und zugleich der offizielle Beginn der Laufenburger Städtlefasnacht: das Salmanlanden. Am dritten Faißen bringen drei flache ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel